Willkommen beim Meeting-Durlach
↓Meeting-aktuell↓Durlacher Portale↓Meeting-intern↓Jahresbeiträge 2025↓
♦
Meeting aktuell
12.7.25
Sommerfrische
Zupf dir ein Wölkchen aus dem Wolkenweiß,
Das durch den sonnigen Himmel schreitet.
Und schmücke den Hut, der dich begleitet,
Mit einem grünen Reis.
Verstecke dich faul in die Fülle der Gräser.
Weil's wohltut, weil's frommt.
Und bist du ein Mundharmonikabläser
Und hast eine bei dir, dann spiel, was dir kommt.
Und lass deine Melodien lenken
Von dem freigegebenen Wolkengezupf.
Vergiss dich. Es soll dein Denken
Nicht weiter reichen, als ein Grashüpferhupf.
Joachim Ringelnatz 1925 - Ess
12.7.25
Im Nationalpark - Naturfreunde Karlsruhe
Ess
↓Durlacher Portal↓Meeting-intern↓Jahresbeitrge 2025↓
Durlacher Portale -Websites - Blogs
Interesse? - Einfach auf die Banner klicken:
♦
♦
Es sind externe Links - verantwortlich für deren Inhalt sind die Betreiber der jeweiligen Websites.
↓Meeting-intern↓Jahresbeiträge 2025↓
♦
Meeting-intern
Liebe Besucher, die 2 internen Seiten sind geschützt.
Hallo Meetings: Kenntwort/Passwort vergessen? Bitte melden!
Die Meetingstory von 2024 zurück bis 2001 - hier: ►"Archiv"
Die Meetingstory von 2000 zurück bis 1965 - hier ►"Museum" und "Memoriam"
Jahresbeiträge 2025
Altstadtfest 25
Bilder und Videos ➽ HIER
40 Grad schaffen wir doch leicht
Dem Klimawandel entgegnen - geht doch!
Balkonbepflanzung der neuen Art
Dass die Klimakrise kein abstraktes Phänomen ist, sondern unseren Alltag längst eingeholt hat, haben die meisten von uns vielleicht bemerkt.Trockene Sommer, milde Winter, Stürme und Starkregenphasen führen uns ständig vor Augen, dass das Klima sich verändert. Stark betroffen: Mittelbaden - die Region versteppt, schlimmer: Durlach wird zu Arizona - oder Gobi oder so. Das spüren wir auch in unseren Fluren: vertrocknete Pflanzen, entlaubte Bäume, fallende Äste, braunes Gras, Hitze und Wassermangel machen unserer Natur das "Leben" verdammt schwer. Land, Städte und Kommunen reagieren bereits und passen sich beispielweise durch Entfernung der Stadtbäume den neuen Bedingungen an, auch die Forstwirtschaft denkt jetzt schon an innovative Wiederaufforstung, weil grad die Wälder austrocknen und verkohlen. Ein großes Bravo dafür - Daumen hoch! Jetzt aber Leute, nicht nur unsere Entscheidungsträger, auch wir müssen handeln!!! Jawoll, wir alle, auch Hausmänner*innen und Privatgärtner*innen können das, denn es ist nicht schwer, mit kreativem Verhalten, den zunehmenden Veränderungen des Klimas zu begegnen: Kaktusse (äh, Kakteen) sind im Trend und eine Lösung, auf dem Balkon, im Schrebergarten, als Stadtallee und überhaupt in den Wäldern, und bloß weg mit den braunen Fichten, Eichen, Buchen, auch weg mit Blumen, Bohnen, Äpfeln, Birnen, Zwiebeln bäh, Schnittlauch und Gänseblümchen und ...., radikal weg damit, solches Grünzeug können unsere Enkel später mal alles im Naturkundemuseum betrachten, wenn sie das dann noch interessiert.
Ess
Dixieklassiker im "Hotspot" Traube Biergarten:
Bilder ➽ HIER
Fotos: Otto und Ess
Es hat sehr lange gedauert:
Unser Turm ist wieder offen!
➽Schwarzwaldtürme Fotos 15.6.25 - 7.30 - Es
Starke Symbolik über Durlach
Foto: 28.5.25 - 19.30 - Ess
Helferfest auf dem Biberhof 17.5.25:
Bilder ➽ HIER
Ess
April 25
37 Meetings grüßen aus Ratschings!
Bilder dazu HIER
Lokalderby:
ASV Durlach - SpVgg Durlach-Aue 0:4
Die SpVgg dominiert den ASV
Auf den Rängen ein friedvolles Beieinander:
Dorlacher und Aumer Ultras - ohne jegliche Kampfbereitschaft vergangener Tage.
ASV-Fans HIER
April 25
Hurra, sie weht wieder oben.
Endlich nach 5 Jahren: Fortschritt statt Stillstand!
Am 13. Juni ist er wieder geöffnet!
Foto 28.3.Ess
9.3.25
Guten Morgen Durlach
Wer macht denn so was?
*Quo Vadis* Turmberg HIER
Ess
18.1.25
Marktplatz Karlsruhe - gegen Hetze und dumpfen Hass.
Prost Neujahr 2025
Jupiter - Venus - Mond vom Turmberg
♦
Uns allen ein gutes neues Jahr.
♦