Durlacher Geschichten und Meetingbeiträge 2023:
Für die Erdbebenopfer:
If the sky that we look upon
Should tumble and fall
Or the mountains should crumble to the sea
I won't cry, I won't cry
No I won't shed a tear
Just as long as you stand
*Stand by me*
Herzlichen Dank für den zahlreichen Besuch und die große Hilfsbereitschaft. Wir können 475 Euro für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien weitergeben. Ein großes extra Kompliment geht auch an die Leute vom "Hub-Räumle" und vom "Home of Blues" für die freundliche Unterstützung. Das war ein schöner Nachmittag.
Info zur Spende ►Cherry's Band
Frühlingsempfindung
Alles liebt und paart sich wieder,
liebend steigt der Lenz hernieder
und umarmt die junge Flur.
Süßes, sehnendes Verlangen,
einem Wesen anzuhangen,
lebt und webt durch die Natur.
Von des Jünglings Lieb erkoren,
schwebt, im holdenTraum verloren,
ahnungsvoll das Mädchen her;
Liebe bringend, Lieb‘ empfindend,
unterliegt es, überwindend,
liebt und wird geliebt wie er.
Was Gefild und Hain belebet,
was im Bach, in Lüften schwebet,
hüpft und flattert Paar um Paar:
Reben, die noch einsam wanken,
streben sanft sich zu umranken,
und ein Baum wird ihr Altar.
Jedes Blümchen auf der Aue
glüht in eines andern Taue,
liebend, wie sich Blicke nah'n.
Jedes Knöspchen wird ein Gatte,
jedes Gräschen auf der Matte
schmiegt sich an ein andres an,
Alles fühlt der Liebe Segen,
Lüftchen hauchen Lieb' entgegen,
bräutlich ist die Flur geschmückt.
Aber ach ich irr' alleine,
bis das Mädchen, das ich meine,
mich an Mund und Busen drückt.
Wilhelm Gottlieb Becker 1782
Ess
Hi Leute, ich lebe noch - ahuuuh.
Hallo Leute, ich bin der GW 852m und bin immer noch da. Ich stamme aus einem sesshaften Rudel in Niedersachsen und lebe seit 2017 im Nordschwarzwald, so zwischen Murgtal und Enztal ist mein Revier. Dort gefällt's mir ziemlich gut, es gibt genug zu fressen, kranke Wildtiere und so. Nur wenn's ganz knapp wird und ich nix im Magen hab', probier' ich auch mal ein Schaf oder eine Geiß aus. Das letzte Mal im August22 hat das leider nicht so gut geklappt, die zickige Geiß hat meinen "Übergriff überlebt" (was für ein doofes Wort für Abendessen), aber die war eh uralt und hätte nie und nimmer jemandem geschmeckt! Den Menschen weiche ich besser aus, denn meistens sind die so richtig blöde Panikmacher, die mir alles Mögliche andichten: Rotkäppchen plus sieben Großmütter fressen und noch andere unsinnige Märchen. Mal ehrlich, es gibt doch europaweit keinen einzigen Nachweis, dass ich oder einer meiner Artgenossen euch Menschen jemals was Schlimmes angetan habe! Bedrohen, verletzen, töten, so was macht ihr Menschen doch nur mit euch selbst. Ab und zu durchstreifen auch noch fremde Wanderwölfe das Revier, grad ist mein Kumpel aus Oesterreich der GW 2672 auf Besuch bei mir in der Gegend. Leider traben immer nur Jungs kurz vorbei - schade, wenn mal eine Wölfin käme, dann könnten wir ein Rudel gründen, das wäre super - auch für den Schwarzwald.
Fotos: Der GW582m - oben auf dem Kaltenbronn 2018 und unten im Bühler Stadtwald an der B500 - 2022.
In Baden-Württemberg sind zurzeit drei sesshafte, männliche Einzeltiere nachgewiesen: im Nordschwarzwald der Wolf mit der wissenschaftlichen Kennung GW852m, im Südschwarzwald die Wölfe GW1129m und GW2103m. Die beiden Wölfe aus dem Schwarzwald GW852m und GW1129m sind aus Niedersachsen zugewandert, GM2103m stammt aus Südtirol/Schweiz. (GWm steht für "Genetik-Wolf" - m=männlich).
Fotos: Martin Hauser (Revierförster/LFA-Rastatt) - Text: Ess
Traube-Hommage
Ess
Der Turmberg ist befreit von allem Unnötigem: Straßen, Autos, Anwohnern und anderen Bergbesiedlern, Magnolien und sonstigem Gehölz: *Jetzt isch alles gut!*
Die Planungsunterlagen können derzeit nach telefonischer Anmeldung im Stadtamt Durlach eingesehen werden.
Foto: Stadtarchiv-gemeinfrei - Ess
Berg Heil - das Gipfelkreuz ist da:
Der Edelberg (322m) ist der höchste Punkt der Stadt. Der stattliche Bergrücken hat nun ein spektakuläres Gipfelkreuz erhalten. Er liegt über der Hedwigsquelle, von Grünwettersbach her gleich neben dem "Pfeiler". Gemarkung Durlach wohlbemerkt. Über das Gipfelplateau hinweg suhlt das Schwarzwild und erfreut sich jetzt bestimmt an der neuen Landmarke. Tipp für Wanderer: Die Gegend bietet wirklich sonst noch was, "Kälberklamm" und "Hornklamm" beispielsweise sind steile wild-romantische Biotope und man findet noch naturbelassene Streuobstwiesen dort oben, wie ehedem. Auf dem Edelberg am Waldrand sind auch die Starts der beiden MTB-Trails: *Strommasten-Downhill* und der *From Dachs Till Dawn - Flow-Trail*. Vorbeigugge lohnt allemal.
Foto: Doris. 31.1.23/Ess
Gruß aus Ratschings: Die 2. Meeting-Heimat - wunderbar
Winter ade? Es gibt ihn doch noch in Durlach:
Foto Ess 22.1.23
Durlacher Stadtansichten 2023
Foto: 21.3.23 von Hanna
Foto Ess 16.1.23
Man sieht's genau, die EnBW gibt nochmal alles - voll Stoff - als wär' man jetzt schon die ►*Letzte Generation*.
(Foto: 16.1.23 von Ess)
Zur Jahreswende 20 Grad plus!
So a Hitz: Auf der Kuckucksuhr isch`s schon 1 Minute nach 12e.
Fotos: Nanni u. Ess - 3.1.23
Uns allen ein gutes neues Jahr 23
Graphik-B-frei - Es
Meeting - INTERN -
Liebe Meetings, hier ist der Datenschutz:
Die 3 internen Seiten sind "geschützt".
Kenntwort/Passwort vergessen? Bitte melden!
Die Jahresbeiträge in der Website: 2022 bis 2001 - hier: ►"Archiv"
Exponate aus den Jahren 2000 zurück bis 1965 - hier: ►"Museum"
♦ ♦ ♦